Kostenlose & Schnelle Versandoptionen in der EU

0

Ihr Warenkorb ist leer

Februar 28, 2024 5 Minuten Lesezeit

Während wir von wärmerem Wetter träumen, das gleich um die Ecke ist, warum nicht schon jetzt an einige köstliche und erfrischende Getränke denken, die man genießen kann, sobald die Sonne scheint. Seltzer erfreuen sich weltweit wachsender Beliebtheit, sind allein in den USA zu einer milliardenschweren Industrie geworden und finden langsam ihren Weg in die europäischen Regale. Aber was ist ein Seltzer und was macht etwas zu einem Hard Seltzer? Lesen Sie weiter unten, um herauszufinden, was sie sind und wie Sie es mit Hilfe eines iKegger 2.0 Systemszu Hause herstellen können!

Was ist ein Seltzer?

Seltzer in seiner einfachsten Form ist dem Sprudelwasser sehr ähnlich. Es wird hergestellt, indem normales Wasser mit Kohlendioxid (CO2) karbonisiert wird, dann werden oft Fruchtaromen hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern. Hard Seltzers sind auf einer Basisebene dasselbe, jedoch mit Alkoholzusatz! Es entsteht ein sehr leichtes, erfrischendes Getränk, perfekt für Picknicks, Zusammenkünfte und Partys.

Warum also einen Seltzer anstelle Ihres üblichen Biers oder Cocktails wählen? Nun, aufgrund der Art und Weise, wie Hard Seltzer hergestellt werden, gelten sie oft als „gesünder“ als andere alkoholische Getränke wie Bier, Cider und Wein. Sie haben weniger Kohlenhydrate und sind oft glutenfrei, während sie dennoch den gleichen Alkoholgehalt wie konkurrierende Getränke beibehalten, also was gibt es da nicht zu mögen (natürlich verantwortungsbewusst)!

Wenn Hard Seltzer als gesündere Option gelten, wie werden sie hergestellt?

Wie man Seltzer herstellt

Zuallererst benötigen wir einige Zutaten und etwas Ausrüstung! Dieses Rezept ergibt etwa 4L mit einem Alkoholgehalt von 5%, kann aber leicht für eine größere oder kleinere Charge erhöht oder verringert werden.

Zutaten:

  • 4L Wasser
  • 300g Zucker
  • Brau-/Seltzerhefe wie Mangrove Jacks Hard Seltzer Yeast
  • Fruchtaromen oder -extrakte

Ausrüstung:

Einige Hinweise zu Zutaten und Ausrüstung, bevor Sie beginnen;

Jedes alte Trinkwasser wird in Ordnung sein! Genau wie beim Bierbrauen können Sie jedoch den Geschmack verändern, indem Sie das Wasser behandeln und den Mineralgehalt ändern.

Sie können jeden vergärbaren Zucker verwenden, sei es Mais, Rohrzucker oder sogar normalen weißen Zucker, den Sie in Ihrem örtlichen Supermarkt kaufen.

Wenn Sie planen, echtes Obst zu verwenden, stellen Sie sicher, dass es vorher sterilisiert wird, entweder indem Sie es zu einem Püree kochen oder die ganzen Stücke einfrieren, dies wird die meisten Bakterien abtöten, die Verderb verursachen würden, und natürlich bereit sein, es vor dem Abfüllen zu filtern!

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Anweisungen auf der Packung der Hefe, die Sie verwenden, befolgen, Sie werden wahrscheinlich nicht die ganze Packung benötigen, wenn Sie eine so kleine Menge herstellen!

Wenn Sie nach einem Gärbehälter suchen, insbesondere wenn Sie eine größere Menge herstellen möchten, haben wir eine30L Fermzilla Option.Obwohl es nicht mit einem Gärspund geliefert wird, haben wir auch einen9L Kaffeebehälter , der mit einem praktischen vorinstallierten Zapfhahn geliefert wird, und es wäre sehr einfach für Sie, einen Gärspund am Deckel zu installieren.

Wenn Sie planen, Ihr Seltzer mit einer Soda-Stream-Flasche oder einer größeren Gasquelle zu karbonisieren, denken Sie daran, dass Sie einen Adapter benötigen, und ich empfehle auch die Verwendung einerferngesteuerten Gasleitung, es wird das Anschließen aller Teile erleichtern.

Also, Sie haben all Ihre Ausrüstung und Zutaten gesammelt und jetzt ist es Zeit, etwas Seltzer herzustellen!

  1. Erhitzen Sie Ihre 4L Wasser.

  2. Während das Wasser erhitzt wird, fügen Sie Ihren Zucker hinzu und rühren Sie, bis er vollständig aufgelöst ist.

  3. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, bringen Sie das Wasser für mindestens 10 Minuten zum Kochen, um sicherzustellen, dass alle Bakterien entfernt wurden.

  4. Ähnlich wie beim Bier möchten Sie das Zuckerwasser so schnell wie möglich auf die Temperatur abkühlen, die zum Einbringen Ihrer Hefe erforderlich ist. Dies kann mit einem Eisbad oder mit einem Waschbecken (oder einer Badewanne) mit kaltem Wasser erreicht werden.

  5. Während Sie Ihr Zuckerwasser abkühlen, desinfizieren Sie Ihren Gärbehälter und das Gärröhrchen (im Grunde alles, was mit der abgekühlten Flüssigkeit in Kontakt kommt).

  6. Gießen Sie Ihr Zuckerwasser vorsichtig in Ihren Gärbehälter. Fügen Sie mehr kühles (und desinfiziertes) Wasser hinzu, um es wieder auf 4L zu bringen, falls während des Kochvorgangs etwas verdampft ist (dies wird in der Brauwelt als Engelsanteil bezeichnet!).

  7. Sobald das Zuckerwasser auf Anstelltemperatur abgekühlt ist, können Sie Ihre Hefe hinzufügen! Achten Sie darauf, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen.

  8. Wenn Sie echtes Obst oder Pürees verwenden, um Ihrem Seltzer Geschmack zu verleihen, sollten Sie es jetzt hinzufügen, damit der Geschmack während der Gärung übertragen werden kann.Wenn Sie Aromastoffe verwenden, müssen Sie diese erst nach Abschluss der Gärung hinzufügen!

  9. Verschließen Sie Ihren Gärbehälter, fügen Sie das Gärröhrchen hinzu und lassen Sie die Hefe ihre Arbeit machen!

  10. Die aktive Gärung beginnt normalerweise etwa 24-48 Stunden nach dem Einbringen der Hefe, sie kann jedoch auch viel früher beginnen, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Gärröhrchen schon vorher blubbert! Manchmal kann es auch etwas länger dauern, bis es losgeht, also seien Sie geduldig! Wenn nichts passiert, können Sie Ihren Gärbehälter vorsichtig öffnen und mehr Zuckerwasser und etwas mehr Hefe hinzufügen, um den Prozess in Gang zu bringen.

  11. Die Gärung dauert in der Regel ein bis zwei Wochen, bis sie abgeschlossen ist. Sie wissen, dass sie beendet ist, wenn das Gärröhrchen vollständig aufgehört hat zu blubbern.

  12. Wenn Sie ein super klares Seltzer möchten, können Sie es eine zusätzliche Woche oder zwei „konditionieren“ und klären lassen (Sie können es dafür in einen anderen Gärbehälter oder ein Fass umfüllen, aber das ist nicht notwendig), aber wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass es ein wenig trüb ist, können Sie zum nächsten Schritt übergehen. Wenn Sie echte Früchte verwendet haben, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihr Seltzer zu diesem Zeitpunkt davon zu entfernen. Es ist auch erwähnenswert, dass die Verwendung von echten Früchten Ihnen kein super klares Seltzer geben wird.

  13. Desinfizieren Sie Ihr Fass und alle Geräte, die Sie verwenden, um Ihr Seltzer aus dem Gärbehälter zu übertragen. Wenn Sie einen Druckgärbehälter verwenden, ist unserAuto-Füller -Kit eine praktische Möglichkeit, um mit null Sauerstoffkontakt zu übertragen.Wenn Sie nur einen Gärbehälter mit einem Zapfhahn verwenden, können Sie normalerweise ein Stück Schlauch an den Zapfhahn anschließen und direkt in Ihr Fass leiten, um Ihren Seltzer durch die Schwerkraft zu übertragen (Sie können auch direkt vom Zapfhahn ins Fass gehen, aber Sie laufen Gefahr, Bakterien einzuführen, die all Ihre harte Arbeit verderben könnten!).

  14. Jetzt, da Sie Ihren Seltzer in Ihr Fass übertragen haben, wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Aromen oder Extrakte nach Geschmack hinzuzufügen!

  15. Sobald Sie mit dem Geschmack zufrieden sind, ist es Zeit, Ihren Seltzer mit CO2 zu karbonisieren, um ihn schön sprudelnd zu machen! Wenn Sie nur CO2-Kapseln verwenden, können Sie diese direkt an den iKegger 2.0 Regleranschrauben.Sie können auch Ihr Fass schütteln, um das CO2 im Seltzer zu lösen, da dies die Oberfläche vergrößert, mit der das CO2 in Kontakt kommt.

Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, müssen Sie nur noch Ihren frisch zubereiteten, köstlichen, leichten und sprudelnden Seltzer in ein Glas gießen und trinken (oder mit Ihren Freunden teilen)!

Das Schöne an Seltzer ist, dass Sie sehr einfach mit verschiedenen Geschmacksrichtungen oder Zucker experimentieren können. Sie können sogar größere Mengen aufteilen, um mehrere Geschmacksrichtungen zu haben. Es muss nicht einmal Obst sein, Sie könnten verschiedene Kräuter oder Gewürze verwenden oder es sogar mit Hopfen aromatisieren!

Sie können auch ganz einfach eine alkoholfreie Version herstellen, indem Sie Wasser (oder Zuckerwasser, wenn Sie die Süße beibehalten möchten) mit beliebigen Aromen karbonisieren.

Nun bleibt zu hoffen, dass das wärmere Wetter bald kommt, damit die Picknicks beginnen und der harte Seltzer fließen kann. Viel Spaß!

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0.00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods