Opciones de Envío Gratis y Rápido en la UE

0

Tu carrito esta vacío

octubre 13, 2018 5 min lectura

Espresso vs Cold Brew Kaffee

Extracción de Espresso

Cold Brew Kaffee oder Cold Drip etabliert sich immer mehr als Szenegetränk und sicher habt ihr dieses kalte Kaffeegetränk auf der einen oder anderen Karte in Cafés, Coffee Shops oder Coffee Bars schon mal gesehen. Der neuste Trend ist Nitro Kaffee. Was hat es mit diesen Kaffees auf sich und weshalb solltet ihr euch dafür interessieren?

Sie sind sich eigentlich sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zubereitungsart.Trotz allem mit dem selben Ziel, einen kalt gebrühten Kaffee zu kreieren, der mild ist und bei dem man eine Süße schmecken kann und das ganz ohne das Dazugeben von Milch, Sahne oder Zucker....

Die wohl bekannteste Methode einen Eiskaffee zu zubereiten ist, einen frisch gebrühten Espresso über Eiswürfel zu gießen, die Variante hat zweifellos zwei Nachteile.

Espresso ist eine Zubereitungsart der Kaffees, bei der Wasser bei hohem Druck durch sehr fein gemahlenen Kaffee gepresst wird. Hierbei spielt die Durchlaufzeit eine wichtige Rolle denn wenn die richtige Wassermenge zu schnell durch die Maschine läuft, werden nicht alle Kaffeearomen gelösr, läuft das Wasser allerdings zu lange durch, lösen sich zu viele Bitterstoffe. Man könnte eventuell sagen, dass das die "rabiateste" Methode ist, den Geschmack aus Kaffeebohnen zu extrahieren.

Wenn der heiße Espresso zum Abkühlen über Eiswürfel gegossen wird, verdünnt sich dieser augenblicklich durch das Schmelzen vom Eis.


Preparación de café Cold Brew

Im Gegensatz dazu werden der Cold Brew & der Cold Drip Kaffee, wie die Namen es schon verraten, kalt gebrüht.

Bei der Zubereitung von Cold Brew Kaffee wird grob gemahlenes Kaffeepulver zunächst in raumtemperierten Wasser aufgelöst und dann zwischen 12-24 Stunden stehen gelassen.Después del tiempo de espera o extracción, la mezcla se pasa por un colador. En el café Cold Drip, el agua fría se añade gota a gota a un recipiente con café recién molido, esto también ocurre durante un período de varias horas.

En ambos métodos, los aromas y aceites del café se extraen suavemente. El resultado es un café Cold Brewed que acaricia el paladar con un sabor único, suave y con un dulzor delicado. Y si viertes un café Cold Brew sobre cubitos de hielo, no se diluye inmediatamente por el derretimiento del hielo.

Al final, se puede decir que en la preparación del café Cold Brew y Cold Drip, el calor se reemplaza por el tiempo. Al prescindir del calor, se destacan los agradables aromas del café y se eliminan los compuestos amargos no deseados. Das Kaltbrühen kann somit möglicherweise als bessere Zubereitungsmethode von kaltem Kaffee angesehen werden.

Natürlich gibt es auch Geräte, die man sich für die Zubereitung von Cold Brew und Cold Drip Kaffee anschaffen kann, von einer einfachen Karaffe mit feinem Sieb bis hin zu Geräten mit Glaskolben und einem schönen Holzständer, wie man sie oft in Cafés finden kann, die aber oft mehrere hundert Euro kosten.



Cold Brew Kaffee Rezept

Um einen Cold Brew Kaffee zu Hause selber zu machen, geht das auch ohne spezielles Equipment und er ist mit 3 Schritten einfach zubereitet.

1. Brühen: Füllt 100-150 Gramm grob gemahlenen Kaffee in ein Gefäß eurer Wahl, das kann z.B. eine Karaffe, ein Glas oder auch ein Topf sein, dann gießt ihr das Ganze mit einem Liter gefiltertem Wasser auf. Das Gefäß mit der Cold Brew Kaffeemischung wird jetzt abgedeckt und für mindestens 12 Stunden stehen gelassen.

2. Filtern: Jetzt das Kaffeekonzentrat durch ein feines Sieb gießen.Nachdem ihr den Kaffeesatz entsorgt habt, wiederholt ihr das Sieben mehrmals , indem ihr jetzt das Sieb mit Küchenrolle auslegt oder ihr könnt es auch durch einen Kaffeefilter gießen. Das Ganze wird so oft wiederholt, bis kein Kaffeesatz mehr zu sehen ist.

3. Servieren: Der Cold Brew Kaffee kann pur genossen werden, auf Eis oder auch mit Milch oder anderen Zutaten ... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Espresso Martini Rezept

Si estamos en la misma sintonía, entonces pónganse manos a la obra con esta receta.

Agregue 60 ml de su café Cold Brew, 30 ml de Khalua o Coffee Patron Tequila y vodka en una coctelera, añada hielo y agite vigorosamente. Ahora vierta en una copa de Martini y decore con granos de café...oder ihr habt ein Mini-Fass von unsaus dem ihr euern Espresso Martinin zapfen könnt!

Así desayunan los campeones;-)




Nitro Espresso Martini

Luego damos un paso más allá, llenando su mini-barril con Espresso Martini (ver nuestra receta de Espresso Martini), así tendrán la posibilidad de disfrutar de un Espresso Martini en cualquier momento y lugar, sin necesidad de agitar mucho, simplemente coloquen su vaso debajo del grifo y observen cómo se llena con un cremoso y delicioso Nitro Espresso Martini.


Normalmente, la cerveza se almacena en un barril a una presión de 10-12 psi, si la presión es más alta, al final no se obtiene un resultado satisfactorio y al servir podría haber una pequeña fiesta de espuma. Sin embargo, si se desea servir cerveza con un grifo de cerveza tipo stout, que tiene la pequeña malla en la boquilla de salida, se necesita una presión más alta, alrededor de 30-40 psi. Aquí es donde entra en juego el nitrógeno (N2), que a diferencia del CO2 no se disuelve muy bien en líquidos, de hecho, el CO2 a 5° (temperatura normal de servicio) es aproximadamente 100 veces más soluble que el nitrógeno. Es decir, podemos almacenarlo a presión sin enriquecer la bebida con más dióxido de carbono.

Si utilizaras dióxido de carbono (CO2) en tu barril de café, tu café Cold Brew se carbonataría y todo el trabajo de preparación se desharía. La carbonatación le da a las bebidas un sabor ligeramente picante y ácido, mientras que buscamos una bebida cremosa, espumosa y suave.

Por lo tanto, el nitrógeno es ideal para almacenar y servir café. Al introducir nitrógeno en tu mini barril lleno de café Cold Brew (o incluso barriles más grandes en cafeterías o bares), el café está protegido del oxígeno y puedes conservarlo en el refrigerador durante varias semanas.

¿No se ve delicioso? También lo es ....Man könnte denken, das ist ein Guiness, aber nein, hier seht ihr einen lecker-aussehenden und cremigen Nitro Cold Brew Kaffee!


Si ahora hemos despertado su interés en uno de nuestros barriles Nitro, con el que pueden servir Nitro café, Stout o incluso cócteles en casa, en su café o mientras están de viaje, entonces echen un vistazo a nuestros productos en nuestra tienda. Nuestros barriles están disponibles en varios tamaños (2L - 10L), además también tenemos Thermo-Growler de 2L y 4L. Por supuesto, también pueden disfrutar de cerveza "normal", sidra u otras bebidas carbonatadas de nuestros barriles, pero para eso necesitarán un pequeño paquete adicional.


Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0.00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods