- Praktischer Schultergurt und Taschen für Glühbirnen
- Aus Neopren, hält das Fass länger kühl
- Eis kann für zusätzliche Kühlzeit unter und auf die Oberseite gegeben werden
KÖNNEN SIE NICHT MEHR LESEN? SEHEN SIE HIER EIN VIDEO.
Auf dem Bild hier sehen Sie eine der Hausbrau-Kit-Optionen (20-Liter-Plastikfass + 5L), die mit einigen der mitgelieferten Ausrüstungsteile mit dem optionalen 35-Liter-Fermenter in einer sehr nützlichen Konfiguration verbunden ist. Wenn Sie mit dem 35-Liter-Snub Nose (oder einem anderen Druckfermenter) mit einem angebrachten Zapfventil (ebenfalls in diesem Heimbrauset enthalten) brauen, erhalten Sie während der Gärung kohlensäurehaltiges Bier, indem Sie nur das CO2 verwenden entsteht beim Brauen. Wenn Sie den Fermenter während des Brauens an die 2 Fässer anschließen (wieder alle Geräte sind enthalten), wird das erzeugte CO2 auch Ihre Fässer ausspülen und sie unter Druck setzen, damit sie gefüllt werden können. Sobald das Brauen abgeschlossen ist, erhöhen Sie einfach den Druck auf den Regler leicht, um Ihr fertiges Bier unter Druck ohne Kohlensäureverlust oder Kontakt mit Luft in die Fässer zu füllen. Sie können auch einfach weggehen und es machen lassen, da bei diesem Aufbau das große Fass zuerst gefüllt wird, sobald es voll ist, beginnt das kleine Fass zu füllen und sobald entweder das kleine Fass ebenfalls voll ist oder der Fermenter geleert ist die rote Kugel schwimmt im Schauglas und stoppt alle Übertragungen. Wenn Sie noch keinen druckfähigen Fermenter verwenden, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können mit diesem Kit immer noch problemlos von Ihrem Eimer zu den Fässern umfüllen und dann den Regler verwenden, um beide Fässer gleichzeitig zu karbonisieren.
Auf dem Bild hier sehen Sie das Kit (20-l-Kunststofffass + 5 l), das so angeschlossen ist, wie Sie daraus trinken würden.
Wir haben den Fermenter abgeklemmt und das Spundventil dorthin verlegt, als ob der nächste Sud unterwegs wäre.
Unter Verwendung der gleichen Verbindungen aus der vorherigen Konfiguration haben wir jetzt den Regler am großen Fass befestigt und dieses drückt Bier in das kleinere Fass, auf das wir einen Pluto-Gun-Hahn haben, aus dem wir gießen können (Sie können entweder diesen oder einen Stahl wählen Durchflussregelungshahn im Paket oder beides).
Sie können die Fässer in dieser Konfiguration lassen, was bedeutet, dass das kleine Fass immer voll und bereit ist, es irgendwohin mitzunehmen, wenn Sie einen ausreichend großen Kühlschrank haben.
Die andere Möglichkeit besteht darin, das größere Fass irgendwo aufzubewahren (Garage, Schrank usw.) und das Mini-Fass einfach nach Bedarf daraus aufzufüllen, um es in Ihren Kühlschrank zu stellen.
Sie können das größere Fass von allem getrennt lassen, während der Fermenter fröhlich vor sich hin braut, und ein Mini-Fass voller Bier im Kühlschrank in der Küche haben oder es zu Freunden mitnehmen.
Recently started home brewing and was pleasantly surprised with the results form a very basic setup, decided to give this kit a go and it's brought my beer brewing to a whole new level, In a world where customer service is fast disappearing Ikegger are a pleasure to deal with. Very happy customer.
Excellent, really helpful and great communication.
We recently ordered a customized Home Brew Kit for upgrading our gear and start with pressure fermenting and kegging. Oner was great and absolutely supportive in setting up a pack that fits perfectly to our needs. The parts delivered are top quality and work just fine! We had a little problem when pressure fermenting the first time but that was a operator failure not a product issue ;) We just put the spunding valve on the liquid post by mistake and the yeast emptitied the fermzilla by itself over night. But lessons learned for the future!
So far so good. First time pressure fermenting. Looking forward to enjoying and sharing the final carbonated product. Cheers!
Item | Price | Qty | Total | |
---|---|---|---|---|
Subtotal | €0.00 | |||
Shipping | ||||
Total |