Mit dem FermZilla Starterkit Tri-Conical Gen 3.2 von KegLand bekommen Hobbybrauer einen hochwertigen und kostengünstigen Drucktank mit besonders einfacher Handhabung. Dank der Verwendung des praktischen Tri-Clamp Systems am Konusende gelingt das Zusammen- und Auseinanderbauen des FermZilla Tri-Conical besonders einfach. Für eine bessere Handhabung ist der neue FermZilla Tri-Conical sowohl vor als auch nach dem Schmetterlingsventil mit praktischen Tri-Clamp Anschlüssen ausgestattet. Innerhalb kürzester Zeit ist der FermZilla Gärbehälter dank der 3“-Klemme vor und nach dem Schmetterlingsventil innerhalb weniger Sekunden auseinander- und zusammengebaut. Zudem weist das Tri-Clamp System auch beste hygienische Eigenschaften auf, sodass dein Bier immer sauber bleibt.
Mit dem FermZilla Tri-Conical Gen. 3.2 hast du die Möglichkeit, bis zu 23 bzw. 50 Liter Bier im Fermenter zu vergären, Hefe zu ernten, Trubstoffe abzuscheiden, und mit dem optionalen Druckset auch Druck zu beaufschlagen (bis zu 2,4 bar oder 35 psi) und direkt zu zapfen. Ausgestattet mit dem Druckset verwandelst du den FermZilla 27 Liter Tri-Conical in einen Unitank. Damit ist es möglich, unter Druck zu vergären und dein Bier gleichzeitig auch zu karbonisieren.
Ohne dass du dein Bier jemals umschlauchen musst, kannst du sogar aus dem FermZilla dein fertiges Bier zapfen, wenn du eine Kühlmöglichkeit für den Gärtank hast. Alles, was du dazu noch brauchst, sind ein Zapfhahn und eine CO2-Quelle. Zudem hast du mit dem Hop Bong Kit die Möglichkeit, kleine wie große Mengen Hopfen sauerstoff-frei kaltstopfen, ohne dass du dich um Oxidation in deinem Bier sorgen musst. Besonders für Liebhaber von hopfigen IPAs ist die Hop Bong ein Must-Have!Alternativ kannst du das fertige Bier mithilfe unseres Umschlauch-Sets in Edelstahlfässer (KEGs) umfüllen, ohne dass es Sauerstoff ausgesetzt wird.
Wenn du auf eine temperaturgesteuerte Gärung setzt, hast du mit der FermZilla Twister Kühlspirale, der FermZilla Tauchhülse und dem FermZilla Spezialdeckel die Möglichkeit, ein Kühlaggregat (bspw. Lindr AS-40 Glycol) in Kombination mit einer Gärsteuerung mit dem FerrmZilla zu verbinden. Der FermZilla 27L ist mit einem 1000-ml-Behälter zum Ernten der Hefe ausgestattet. Der Behälter zum Ernten der Hefe ist optimal konzipiert, sodass du die Hefe bis zum nächsten Brautag aufbewahren kannst.
Wichtige Hinweise:
Lieferumfang:
1 x FermZilla 27L oder 55L Tri-Conical Gen 3.2 Fermenter
1 x verstärkter Edelstahl Standfuß mit Griffen
1 x Deckel mit Schraubverschluss, Überdruckventil (2,4bar) und 2x Anschluss
1 x 600mL Hefebehälter mit 3“ Tri-Clamp Anschluss und Blindkappe
1 x Öffner für Schraubbehälter
1 x 3-teiliger Gärspund
1 x Schmetterlingsventil mit 2x 3“ Tri-Clamp Flansche
2 x 3“ Tri-Clamp Klemme inkl. Silikondichtung
1 x Literskala
1 x Klebethermometer
2 x schwarze Schraubkappen
1 x Schraubkappe mit Dichtung für Gärspund
1 x Ersatzdichtungen
Macht alles einen wertigen Eindruck. Mit Druck-kit bestellt und erst mal verzweifelt, weil das Ding nicht dicht zu bekommen war. Als ich dann aber die verdrehte Dichtung gefunden hatte ging alles glatt.Ich freue mich auf meinen ersten Test am nächsten Wochenende
Ich habe den Fermzilla 27L mit dieser Ausrüstung gekauft und bin begeistert davon. Ulrich
Ich muss sagen, dass ich von Fermzilla mit Druckset positiv überrascht bin. Der Zusammenbau war schnell und einfach, da er nur abgeschlossen werden musste. Nach der obligatorischen Reinigung wurde die Würze direkt in das Set gegossen und die Hefe hinzugefügt. Nach der obligatorischen Reinigung wurde die Würze direkt in das Set gegossen und die Hefe hinzugefügt. Die Gärung war sehr aktiv, aber ohne Überlaufen oder Auslaufen. Alles blieb dicht! Nach einer Woche wurde der Wein abgefüllt, was ebenfalls problemlos verlief.Mit Hilfe des Drucksets konnte dies ohne viel Kontakt mit Sauerstoff durchgeführt werden. Es war auch großartig, dass das Bier ohne viel Trub und Hefe abgefüllt werden konnte. Mit Hilfe des Hefebehälters konnte ich sogar die Hefe ernten und werde sie wieder verwenden. Am Ende des Tages musste ich es reinigen, was aufgrund der Handhabung und der großen Öffnung sehr einfach war. Da der Behälter transparent ist, kann man leicht sehen, wo man noch reinigen muss. Alles in allem kann ich nur positives Feedback geben (bis jetzt). Wenn die nächsten Gärungen so verlaufen, werde ich sicherlich mindestens einen weiteren Fermzilla kaufen.
Super schön, das Bier blubbern zu sehen, auch die perfekte Größe für mich, bisher keine Undichtigkeiten, Trockenhopfen funktioniert hervorragend, außerdem ist es definitiv ein schönes Wohnzimmer-Accessoire :D