- Erzwungenes Karbonisieren ist das Hinzufügen von Karbonisierung zu einer Flüssigkeit, indem der Behälter, in dem es sich befindet, so lange mit CO2 unter Druck gesetzt wird, dass es als Blasen in die Flüssigkeit absorbiert wird.
- Je kälter die Flüssigkeit, desto höher der Druck und je mehr Oberfläche in Kontakt zwischen der Flüssigkeit und dem CO2 ist, desto schneller wird das Gas absorbiert.
- Der schnellste Weg besteht darin, so viel Gas wie möglich in ein Gefäß zu injizieren, das nur halb mit sehr kalter Flüssigkeit gefüllt ist, und es kräftig zu schütteln oder das Gas vom Boden der Flüssigkeit zu injizieren (wie bei einer Sodastream-Maschine). Wenn Sie Sodawasser schnell machen möchten, ist das in Ordnung, aber Bier, Apfelwein, Kombucha usw. brauchen etwas mehr Finesse, oder Sie enden mit einem zu viel Kohlensäure, schaumigen Durcheinander.