Kostenlose & Schnelle Versandoptionen in der EU

0

Ihr Warenkorb ist leer

Juli 17, 2024 3 Minuten Lesezeit

Wenn Sie schon eine Weile brauen, wissen Sie bereits alles über die Gärung und haben wahrscheinlich einen Favoriten, wenn es um Ihr Gärgefäß geht. Sei esKunststoff Allrounder, Glasballons oder sogar teure Edelstahlfermenter, die Möglichkeiten sind endlos und es gibt immer etwas, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Aber haben Sie schon einmal in Betracht gezogen, ein 19L Fass als Ihr Fermenter zu verwenden?

Es ist nicht nur einfach, Ihr 19L Fass mit ein paar zusätzlichen Teilen umzurüsten, sondern es kann auf lange Sicht auch kostengünstiger sein, da Sie nicht nur darin gären, sondern auch direkt daraus servieren können! Und wenn es eine Sache gibt, gegen die wir nichts einzuwenden haben, dann ist es, dieses köstliche Bier schneller zu trinken.


Ausrüstung:

Neben dem offensichtlichen 19L-Fass und einer köstlichen Würze, die auf die Gärung wartet, sind die zusätzlichen Teile, die Sie benötigen, einSpundventil und ein19L Schwimmer und Tauchrohr. Alsolassen Sie uns einen Blick auf die Gründe werfen, warum Sie in sie investieren sollten.


Das Spundventil:

Das Spundventil ist aus mehreren Gründen großartig, aber der Hauptgrund in diesem Szenario ist, dass Sie unter Druck gären können! Sie können den Druck einstellen (abhängig von Temperatur und Stil wird sich dies ändern, aber 12 psi ist ein guter Ausgangspunkt), und wenn es über dieses Niveau steigt, wird es langsam freigesetzt, was bedeutet, dass Sie sich nie Sorgen über gefährliche Druckniveaus machen müssen.Noch besser, sobald die Gärung abgeschlossen ist, haben Sie ein Bier, das bereits karbonisiert ist!

19L Fass mit angeschlossenem Spundventil

19L Schwimmer und Tauchrohr:

Das Tauchrohr in einem Standard-19L ist ein langes Edelstahlrohr, das fast die gleiche Länge wie das Fass selbst hat, was bedeutet, dass Sie das Bier zuerst vom Boden des Fasses entnehmen. Das Problem dabei ist jedoch, wenn Sie Ihr Fass zur Gärung verwenden, dass der Boden voller Hefe ist. Wenn Sie also keinen Mund voll Hefe möchten, benötigen Sie ein kürzeres Tauchrohr.

Unser 19L Schwimmer- und Tauchrohrstück wird mit einem kürzeren Tauchrohr, einem langen Stück Silikonschlauch, Schwimmer und Filter geliefert. Das bedeutet, dass der Schwimmer und der Filter auf der Oberseite des Bierpegels sitzen und nur das frische, schmackhafte Bier entnehmen, während der Hefekuchen am Boden ungestört bleibt.

19L Fass mit Tauchrohr und Schwimmer am Flüssigkeitspost befestigt

So funktioniert es:

Sobald Sie mit dem Brauen fertig sind, gehen Sie alle normalen Schritte durch, die Sie beim Umfüllen in Ihren Gärbehälter machen würden, außer dass Sie es diesmal direkt in Ihr 19L Fass geben! Geben Sie Ihre Hefe wie gewohnt hinzu, stellen Sie sicher, dass Sie die Tauchrohre gewechselt haben, sichern Sie den Deckel, befestigen Sie Ihr Spundventil (auf etwa 12PSI eingestellt und darauf achten, dass der Pfeil auf dem Blowtie nach außen zeigt) und lassen Sie die Magie geschehen.

Sie können Ihr Bier sogar noch trockenhopfen, während es unter Druck in Ihrem 19L Fass gärt. Alles, was Sie brauchen, ist ein kleiner Musselinbeutel (groß genug, um Ihre Hopfen zu halten) und zwei starke Magnete. Legen Sie einen Magneten in den Beutel und bevor Sie das Fass verschließen, befestigen Sie den anderen am Deckel des Fasses, wobei Sie sicherstellen, dass sie durch den Deckel noch zusammenhalten.Wenn es Zeit zum Trockenhopfen ist, entfernen Sie den Magneten auf dem Deckel und der Beutel voller Hopfen fällt in Ihr Bier.

Sobald die Gärung abgeschlossen ist, wird empfohlen, immer einen Kälteschock durchzuführen, der hilft, das Bier zu klären und es schön klar zu machen. Aber auch kalte Flüssigkeiten halten die Kohlensäure besser, also wenn Ihr Bier nicht so kohlensäurehaltig ist, wie Sie es möchten, wird dies definitiv helfen.

Wenn der Kühlschrank, den Sie haben, nicht genug Platz hat, um Ihr 19L-Fass darin zu platzieren, können Sie Ihr Bier natürlich problemlos mit Hilfe einer Gänseblümchenkette in kleinere Fässer umfüllen, um Ihre beiden Fässer miteinander zu verbinden.Da bereits Druck in Ihrem 19L-Fass vorhanden ist, wird es schnell übertragen, daher lohnt es sich, in einen Gegendruck-Autofüller oder Durchflussstopperzu investieren, die den Prozess so einfach wie möglich mit so wenig Abfall wie möglich machen.

Füllen eines iKegger 2.0-Fasssystems von einem 19L-Fass mit angeschlossenem Autofüller

Jetzt müssen Sie nur noch Ihren Zapfhahn und Regler anschließen und genießen, Prost!

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0.00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods