Nutzungsbedingungen:
Ikegger Europe betrieben vonMashCamp GmbH, 06.02.2025
1. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten in ihrer gültigen Fassung für alle Bestellvorgänge von Produkten, die über den Online-Shop von iKegger Europe, Perfektastrasse 89, 1230 Wien, abgewickelt werden.
1.2 Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Spätestens mit dem Erhalt unserer Waren gelten unsere
1.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für Bestellungen von Unternehmen; jedoch finden Bestimmungen, die sich speziell an Verbraucher richten, keine Anwendung.Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten Benachrichtigung bedarf. Etwaige Einkaufsbedingungen des Käufers werden hiermit ausdrücklich abgelehnt.
1.4 Für Verbraucher gelten zusätzlich zu diesen AGB die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes.
2. Vertragsschluss
2.1 Durch Klicken auf den Bestellbutton geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestellung des Kunden ist ein Angebot an Ikegger Europe zum Abschluss eines Kaufvertrags, wobei die Präsentation der Produkte im Online-Shop kein rechtlich bindendes Angebot darstellt, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
2.2 Bei einer Bestellung über den Online-Shop bestätigt Ikegger Europe den Eingang der Bestellung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme der Bestellung dar, sondern informiert den Kunden lediglich darüber, dass die Bestellung eingegangen ist.Wenn die bestellten Waren nicht verfügbar sind, wird der Kunde entsprechend per E-Mail informiert.
2.3 Die Annahme des Angebots des Kunden durch Ikegger Europe (Kaufvertrag) erfolgt erst mit dem Versand der bestellten Waren, bestätigt durch eine E-Mail (Versandbestätigung).
2.4 Für vom Kunden bestellte Waren, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, wird kein Kaufvertrag geschlossen.
2.5 Alle Informationen in unserem Online-Shop sind freibleibend und unverbindlich.
2.6 Aus technischen Gründen können geringfügige Abweichungen der gelieferten Waren von den in unserem Online-Shop gezeigten Bildern auftreten. Die Bilder stellen das Produkt nicht immer genau dar, sondern dienen zu Illustrationszwecken.
3. Lieferung
3.1 Der Versand der Waren erfolgt über den externen Versanddienstleister DPD oder DHL innerhalb von 2 Werktagen nach der Bestellung.Beim Übergeben der Waren an den Versanddienstleister wird eine Versandbestätigung per E-Mail versendet, die einen Tracking-Code enthält, um den Fortschritt der Sendung auf der Plattform des Versanddienstleisters zu überwachen. iKegger Europe haftet nicht für die Richtigkeit solcher Tracking-Informationen.
3.2 Übergroße oder übermäßig schwere Waren müssen per Spedition auf einer Palette geliefert werden. Speditionsartikel sind online als solche gekennzeichnet und unterliegen immer Transportkosten, unabhängig von etwaigen kostenlosen Versandgrenzen. Die genauen Frachtkosten werden während des Bestellvorgangs vor dem Checkout angezeigt. Speditionen unterscheiden sich von Paketdiensten, insbesondere in Bezug auf Lieferung, Warenannahme und Haftung für Transportschäden. Wenn an der Lieferadresse niemand verfügbar ist und ein zweiter Zustellversuch erforderlich ist, berechnet der Spediteur eine zweite Zustellgebühr in Höhe von 80% der tatsächlichen Transportkosten.Die tatsächlichen Transportkosten sind in der Regel zwei- bis dreimal höher als die im Webshop berechnete Pauschalversandgebühr. Die genauen Kosten für Ihren Standort können vor der Bestellung per E-Mail angefragt werden. Um erneute Lieferkosten zu vermeiden, senden wir eine Informations-E-Mail über die Abwicklung von Speditionssendungen. Die Einhaltung dieser Anweisungen ist unerlässlich, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Siehe auch Abschnitt 3.5.
3.3 Alle Lieferzeiten und -fristen sind unverbindlich. Der Verkäufer ist berechtigt, Teillieferungen oder vorzeitige Lieferungen vorzunehmen.
3.4 Fixtermine sind nicht möglich. Eine Fixterminlieferung bedeutet, dass die Waren zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eintreffen müssen oder nur an bestimmten Tagen geliefert werden können.
3.5 Transportschäden
Für Verbraucher nach dem Konsumentenschutzgesetz: Das Risiko und das Eigentum gehen auf den Verbraucher über, sobald der Transporteur die Waren an den Verbraucher oder an einen Dritten, der nicht der Transporteur ist, geliefert hat.Wenn Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert werden, melden Sie dies bitte umgehend dem Zusteller und kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich. Das Versäumnis, eine Beschwerde einzureichen oder uns zu kontaktieren, beeinträchtigt nicht Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte. Es hilft uns jedoch, unsere Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung geltend zu machen. Bei Speditionslieferungen deckt die Transportversicherung Schäden nur ab, wenn sie bei der Lieferung vom Fahrer protokolliert werden. Wenn die Waren ohne festgestellte Schäden angenommen werden, erlischt die Haftung der Transportversicherung.
Für Unternehmen: Das Risiko des zufälligen Verlusts oder der Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir den Artikel dem Frachtführer, Spediteur oder einer anderen Person oder Firma übergeben, die mit der Durchführung des Versands beauftragt ist. Ein Geschäftsvorgang liegt vor, wenn die Rechnung an ein Unternehmen ausgestellt wird.
4. Preise
4.1 Es gelten ausschließlich die im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die Preise beinhalten alle Steuern, einschließlich der Mehrwertsteuer. Je nach Bestellmenge und Lieferort fallen zusätzliche Versand- und/oder Frachtkosten an. Die Versandkosten werden vor Abschluss der Bestellung angezeigt.
5. Zahlung
5.1 Durch Klicken auf die Schaltfläche "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung für die im Warenkorb befindlichen Waren ab. Diese Bestellung muss im Voraus online bezahlt werden. Zahlungen können per Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung erfolgen.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1 Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der MashCamp GmbH.
6.2 Für Unternehmen: Wir behalten uns das Eigentum an den Waren vor, bis alle Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vollständig beglichen sind. Sie dürfen die Waren im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen oder verarbeiten.Die Verarbeitung oder Umwandlung der Waren erfolgt für den Verkäufer. MashCamp behält sich auch das Eigentum oder Miteigentum an allen neuen Artikeln vor, die durch Verarbeitung oder Kombination entstehen. Jegliche Ansprüche aus der Rückgabe oder Weiterverarbeitung werden uns im Voraus in Höhe des Rechnungsbetrags abgetreten, und wir akzeptieren diese Abtretung. Sie bleiben berechtigt, die Forderungen einzuziehen, aber wir können sie selbst einziehen, wenn Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Wir stimmen zu, einen Rücktritt von der Bestellung zu akzeptieren und den vollen Kaufpreis innerhalb von 5 Tagen zu erstatten. Die Rücksendung muss innerhalb von 5 Tagen ab Rechnungsdatum in der Originalverpackung, unbeschädigt und mit der Originalrechnung erfolgen. Ausgenommen hiervon sind gekennzeichnete Sonderangebote oder Ausverkaufsartikel. Die Erstattung des Kaufpreises erfolgt als Gutschrift.
Verbraucher, wie im Verbraucherschutzgesetz definiert, haben das Recht, gemäß § 11 des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt muss innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag erklärt werden, an dem der Kunde oder ein Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren erhalten hat. Wenn der Kaufvertrag mehrere Waren umfasst, beginnt die Rücktrittsfrist, sobald Sie oder ein benannter Dritter die letzte Teillieferung, den letzten Artikel oder das letzte Stück erhalten haben. Bei der Berechnung dieser 14-tägigen Frist wird der Tag des Erhalts nicht mitgezählt, wohl aber Samstage, Sonntage und Feiertage. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, die Rücktrittserklärung rechtzeitig abzusenden oder die Waren zurückzusenden an:
Per Post:MashCamp GmbH
Perfektastrasse 89, Halle 1.5
A – 1230 Wien, Österreich
Rückgabe vor Ort während der Öffnungszeiten:
MashCamp GmbH
Perfektastrasse 89, Halle 1.6
A – 1230 Wien, Österreich
Per E-Mail:info@ikegger.eu
Der Widerruf gilt als rechtzeitig ausgeübt, wenn die Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist an eine der oben genannten Adressen gesendet wird. Ein Muster zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie auf unserer Website.
Für eine Verschlechterung der Waren, die auf deren bestimmungsgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist, ist kein Wertersatz zu leisten. Ein Wertersatz für einen möglichen Wertverlust ist nur zu leisten, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über das zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren notwendige Maß hinausgeht."Untersuchung der Eigenschaften und Funktionalität" bezieht sich auf das Testen der Waren, wie es in einem Einzelhandelsgeschäft möglich und üblich wäre.
Bei Rücktritt vom Vertrag erstatten wir alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem wir die Rücktrittserklärung erhalten. Die Rückerstattung erfolgt mit derselben Zahlungsmethode, die bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Für die Rückerstattung werden keine Gebühren erhoben.
Wir können die Rückerstattung zurückhalten, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis der Nachweis erbracht wurde, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, was früher eintritt. Die Waren müssen unverzüglich und spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem der Rücktritt erklärt wurde, zurückgesandt oder einem Spediteur übergeben werden. Die Frist ist eingehalten, wenn die Waren vor Ablauf der 14-Tage-Frist versandt werden.Die Kosten für die Rücksendung der Waren trägt ausschließlich der Verbraucher.
Wir haften für Schäden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, jedoch ist die Haftung für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden, für Geschäftskunden ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder für Ansprüche nach dem österreichischen Produkthaftungsgesetz. Darüber hinaus ist jegliche Haftung für entgangenen Gewinn und Folgeschäden für Geschäftskunden ausgeschlossen. Die Haftung ist auf den Kaufpreis begrenzt. Wir haften nicht für Folgeschäden, sonstige Sachschäden, Vermögensschäden oder Ansprüche Dritter.
Informationen zu etwaigen zusätzlichen Garantien und deren genauen Bedingungen finden Sie gegebenenfalls beim Produkt.
Der Käufer verpflichtet sich, die mit dem Produkt bereitgestellten Betriebsanleitungen (falls zutreffend) einschließlich aller Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig zu beachten. Der Käufer erkennt an, dass die Nichteinhaltung oder Verletzung der Betriebsanleitungen und Sicherheitsrichtlinien unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz aufhebt. Wenn der Käufer ein Geschäftskunde ist, sind alle Ansprüche im Zusammenhang mit Schäden, die durch die Verwendung unserer Produkte entstehen, im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
Falsche Lieferungen oder Mengenfehler müssen innerhalb der Widerrufsfrist (siehe Abschnitt 7.2) per E-Mail an MashCamp GmbH gemeldet werden, info@ikegger.eu. LateBeschwerden können nicht berücksichtigt werden.
Wenn Sie ein Geschäftskunde nach dem österreichischen Unternehmensgesetzbuch (UGB) sind, müssen Beschwerden innerhalb von 5 Tagen gemäß § 377 UGB erfolgen.Wenn diese Frist nicht eingehalten wird, verlieren Sie das Recht auf Gewährleistungsansprüche, Schadensersatzansprüche wegen Mängeln und die Möglichkeit, den Vertrag wegen eines Irrtums über den mangelfreien Zustand der Ware anzufechten. Diese Frist gilt auch für Reklamationen wegen falscher Lieferungen oder Mengenfehler.
Wenn für die Bestellung ein Kundenkonto erstellt wurde, ist der Kontoinhaber dafür verantwortlich, dass die Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) nicht für Dritte zugänglich sind. Um einen Missbrauch des Kontos zu verhindern, sollte das Passwort regelmäßig geändert und nicht an andere weitergegeben werden.
Jede Bestellung unterliegt ausschließlich österreichischem Recht, unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
Dies gilt auch bei Exporttransaktionen, unabhängig vom Land des Käufers, dem Vermittler oder dem Ort des Vertragsabschlusses.
Der ausschließliche Gerichtsstand des Handelsgerichts Wien wird hiermit vereinbart. Wenn der Kauf von einem Verbraucher gemäß dem Konsumentenschutzgesetz getätigt wird, gelten die Bestimmungen des § 14 des Konsumentenschutzgesetzes.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung zur Verfügung, die unter folgendem Link erreichbar ist:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Item | Price | Qty | Total | |
---|---|---|---|---|
Subtotal | €0.00 | |||
Shipping | ||||
Total |